Der Sängerkreis Heinsberg
Leistungsübersicht
Das leistet der Sängerkreis Heinsberg für seine Mitglieds-Chöre:
- Als Mitgliedsverein eines Sängerkreises gehört der Chor zugleich dem regionalen Landesverband, dem Chorverband Nordrhein-Westfalen e.V. und damit auch dem Deutschen Chorverband als großem Dachverband an.
Leistungsbeschreibung
- Der Sängerkreis vermittelt ein Gemeinschaftserlebnis innerhalb der großen Sängerfamilie durch sangesfreundschaftliche Beziehungen untereinander und durch Mitwirkung bei regionalen Chorveranstaltungen.
- Bei einer Mitgliedschaft im Sängerkreis Heinsberg behält der Mitglieds-Chor seine Eigenständigkeit und seine Eigenart.
- Es bleibt jedem Chor selbst überlassen, die Angebote des Sängerkreises, des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. und des Deutschen Chorverbandes für Ausbildung, Weiterbildung und Wettbewerbe etc. zu nutzen.
- Jeder Chor erhält regelmäßig Informationen durch die monatlich erscheinende Fachzeitschrift “Neue Chorzeit” des Deutschen Chorverbandes und über Veranstaltungen, Arbeitstagungen und Rundschreiben.
- Darüber hinaus erhält jede Sängerin und jeder Sänger regelmäßig das Mitgliedermagazin “Chorlive” des ChorVerbandes Nordrhein-Westfalen e.V. in digitaler Form.
- Jeder Chor kann die Homepage des Sängerkreises nutzen um auf seine Konzerte, sowie weitere Veranstaltungen, auch schon langfristig, hinzuweisen.
- Jeder Chor kann ebenfalls seine Daten auf der Internetseite des ChorVerbandes Nordrhein-Westfalen e.V. (CVNRW) eintragen.
- Jeder Chor kann seine Aktivitäten, Außergewöhnliches, Chorreisen, Berichte und Alles, was andere Sängerinnen und Sänger noch interessieren kann bei der Online Ausgabe von ChorLive anmelden.
- Über die Hompage des CV NRW haben die Mitgliedschöre Zugang zur Literaturdatenbank und zum Schallarchiv-nrw
- Der Sängerkreis hilft bei allen speziellen Fragen und Problemen, z.B. in Vereinsangelegenheiten, Satzungen, Fragen der Gemeinnützigkeit und GEMA.
- Er verleiht Ehrennadeln, Ehrenurkunden und Plaketten zu bestimmten Anlässen im Rahmen der jährlichen Jubilarehrung.
- Er vergibt Notenspenden bei verschiedenen Vereinsjubiläen und zu besonderen Anlässen.
- Er führt regelmäßig Sängertage durch, lädt zu Chorleitertreffen ein und bietet Schulungen für Sängerinnen und Sänger an (D-Lehrgänge).
- Durch die Mitgliedschaft im Sängerkreis und den damit übergeordneten Dachorganisationen werden die GEMA Kosten bei Konzerten -ohne- bzw. mit bis zu 9 Instrumentalisten übernommen.
- Ebenfalls gewährt der Sängerkreis eine preisgünstige Unfallversicherung im Rahmen der satzungsmäßigen Tätigkeiten.
- Der ChorVerband NRW schafft durch Kooperationen und Sponsorenverträge finanzielle Vorteile bzw. Vergünstigungen für seine Mitglieder. Die aktuellen Vergünstigungen werden über die Homepage und ChorLive bekannt gegeben.
- Durch die Mitgliedschaft werden seine Verbandsinteressen im Deutschen Chorverband, im Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen und in der Landesvereinigung der vokalen und instrumentalen Laienmusikverbände Nordrhein-Westfalen vertreten.
- Durch seine Mitgliedschaft hat der Chor einen wesentlichen Anteil am hohen Stellenwert des Chorgesangs in unserer Gesellschaft.